Unser Verband
Seit 2009 setzt sich der VPAD für die Belange des medizinschen Assistenzpersonals in pneumologischen Praxen ein. Sicherlich stellt sich vielen von Ihnen jetzt die Frage: Gibt es nicht schon genug Vereine und Berufsverbände in Deutschland? Bei den Ärzteverbänden gibt es sicher keinen Mangel, ein Verband des Assistenzpersonals ist dagegen ein absolutes Novum! Dass sich das Gesundheitswesen in fundamentalem Umbruch befindet, dürfte bekannt sein. Vieles wird sich deshalb verändern, verändern müssen. Zukünftig wird es ohne fachkompetente Integration und Beteiligung von medizinischem Assistenzpersonal durch Delegierung bislang rein ärztlicher Unterstützungsleistungen nicht mehr gehen, denn es ist keine Frage mehr OB delegiert werden soll, sondern WAS und WIE. Die Entwicklung im Gesundheitswesen zeigt, dass qualifiziertes Assistenzpersonal immer mehr an Bedeutung gewinnt. Daher ist es wichtig, das Angebot und die Qualität der Weiterbildungen auszuweiten. Im VPAD haben wir nun gemeinsam die Chance, an der Gestaltung unserer beruflichen Zukunft mitzuwirken.
Unsere Ziele
Der VPAD hat es sich zum Ziel gesetzt strukturierte, anerkannte und speziell für die Pneumologie entwickelte, Fort- und Weiterbildungen mit zu gestalten. Dies beinhaltet:
▶ die Qualifikation unserer Mitglieder zu verbessern
▶ unsere Mitglieder über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie und des Praxismanagements zu informieren
▶ unseren Mitgliedern eine Plattform zu bieten, über die sie sich mit anderen Mitgliedern austauschen können