Allergische Erkrankungen stehen im Mittelpunkt einer umfassenden Versorgung. Die Diagnostik ist anspruchsvoll, zuwendungsintensiv und komplex. Bei den notwendigen Untersuchungen werden die Mitarbeiter/ innen einer pneumologischen Praxis mit vielen Fragen der Patienten konfrontiert. Ihre kompetente Antwort, ihre Souveränität und Erfahrung prägen maßgeblich den Eindruck der Praxis.
Die Fortbildung zur Allergologischen Assistenz befasst sich mit den unterschiedlichen diagnostischen Mitteln und Therapien von Allergien. Aber auch praxisorganisatorische Themen wie Qualitätsmanagement werden abgedeckt. Das Referententeam setzt sich immer aus einem Pneumologen und einer PA/PFA zusammen.
Weitere Informationen zu Terminen und Anmeldemöglichkeiten erhalten Sie bei der VPAD-Geschäftsstelle.